Objektspeicherung

Objektspeicherung:
Langzeitspeicherung, digitale Bilderbanken und Speicher hinter einem Dokumentenmanagementsystem

Die Objektspeicherung ist eine Speichermethode, die überaus skalierbar ist und einen sehr guten Preis bietet. Die Objektspeicher-Plattform speichert Daten in sogenannten „Buckets“. Die Daten in einem Bucket sind über eine eindeutige ID adressierbar, also nicht über einen Laufwerksbuchstaben oder einen Pfad.

Wenn Sie die ID kennen, können Sie auf die Daten zugreifen. Damit wird es möglich, große Datenmengen ohne Limits langfristig zu speichern. Daher eignet sie sich besonders für die Langzeitspeicherung, für digitale Bilderbanken oder als Speicher hinter einem Dokumentenmanagementsystem.

Nahezu jede Backup-Anwendung bietet Unterstützung für Objektspeicher. Das am häufigsten verwendete Protokoll, das in der Objektspeicher verwendet wird, ist das von Amazon entwickelte S3-Protokoll/API.

Your challenge

Nutze ich meinen Speicher effizient genug?
Read more

Related solutions

Backup-Speicherung

Bei der Backup-Speicherung unterscheiden wir zwischen festplattengestützten Systemen, Objektspeicher und...
Read more

Produktionsspeicherung

Auf der Grundlage Ihrer Anforderungen und unserer Expertise empfiehlt DMP...
Read more

DMaaS Cloud Drive

Stoßen Sie an die Kapazitätsgrenzen Ihrer aktuellen Speichersysteme? Oder verzeichnen...
Read more

Haben Sie eine Frage zu Objektspeicherung oder einer unserer anderen Lösungen?

Contact us
Contact
General
T +49 541 962 590 04
E info@dm-p.com

Support
T +49 541 962 590 04
E support@dm-p.com

© DataManagement Professionals - Privacy statement - Milieubeleid - Cookies